Am 16. März 2016 besuchte Landespolizeidirektor Dr. Franz Prucher die Statutarstadt Wiener Neustadt, um gemeinsam mit Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Landtagsabgeordnetem Gemeinderat Udo Landbauer die aktuelle Sicherheitslage in der Stadt zu erörtern. Einerseits wurde Bilanz über das vom Innenministerium …
Elektro-Autos zum Ausleihen
Ab Mai wird es in Mödling ein Elektro-Auto zum Ausborgen geben. Ebenso steht dann in Perchtoldsdorf, Brunn am Gebirge, Maria Enzersdorf, und Guntramsdorf jeweils ein E-Auto für interessierte NutzerInnen zur Verfügung – unter dem Namen „E-CARREGIO“. GemeindebürgerInnen …
Das Schwerstbehindertenheim „Schwedenstift“ ist seit mehr als 90 Jahren ein fester Bestandteil des örtlichen Lebens in Perchtoldsdorf.
Die nach wechselvoller Geschichte heute als „NÖ Landeskinderheim“ geführte Einrichtung übersiedelt plangemäß von seinem gegenwärtigen Standort auf dem Leonhardiberg in die Theresienau. Dort …
Handwerkskunst & Kunsthandwerk
In Mödling starten die Oster-Feierlichkeiten traditionell mit der Eröffnung des Osterhauses im Volkskundemuseum in der Klostergasse 16. Ein stimmungsvoller Ostermarkt bot den BesucherInnen die Möglichkeit, beim Nähen zuzusehen, sich Monogramme aufsticken zu lassen, den Feldschmied bei der …
Der 22. März ist wie in jedem Jahr der „Weltwassertag“. Dieser Tag soll dazu dienen, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Wichtigkeit unserer Trinkwasserversorgung immer wieder in Erinnerung zu rufen.
Österreich – und vor allem auch Wiener Neustadt – ist …
Der Mozarttempel ist eines der Wahrzeichen des Kurparks Baden. Noch bis zum Jahr 1962 Äskulaptempel genannt, zählt er neben den Kreuzwegstationen zu den ältesten Baulichkeiten im Kurpark. Dieses klassizistische Bauwerk schloss seit 1798 die Hauptallee dort ab, wo sich jetzt …
Der Wiener Neustädter Schulsportbewerb „Neustadtiade. schul.sport.spiele.“ geht in seine intensive Phase. Zum Nennschluss für die Veranstaltung freut sich das Organisationsteam über eine sensationelle Teilnehmeranzahl. Insgesamt haben sich 20 Schulen und 32 Klassen der 3. bis 6. Schulstufen angemeldet. Somit werden …
Mödling: Tausende Blühpflanzen werden eingesetzt.
In diesen Tagen erwacht die Natur aus der Winterruhe. Alles grünt und blüht und die Kraft der Erneuerung ist in jeder Knospe und in jedem Trieb zu spüren. Die Mannschaft der Stadtgärtnerei bringt zusätzlich Frische, …
Die Jakob Thoma Schule in Mödling zeigt es vor!
Im Rahmen der Abfallberatung werden auch heuer die ersten Klassen der Mödlinger Mittelschulen zum Thema Abfalltrennung geschult. Durch die Abfallberatung sollen alle Mödlinger SchülerInnen dazu angehalten werden, den Abfall in Vortrennbehälter …
Bereits 2014 erfolgte zugunsten der Aufenthaltsqualität die Neugestaltung der Nordseite des Brusattiplatzes. Eine Wohlfühlzone zum Flanieren und für die dort ansässige Gastronomie entsteht und bindet die bestehenden Serviceeinrichtungen und die Tourist Info enger an die Fußgängerzone an. Ein klares Bekenntnis …