Plitsch – Platsch Wasserspass hieß es an und in der Schwechat für kleine Wasserforscher. Auch Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek machte sich auf Entdeckungsreise entlang der Schwechat. Mit Sammelbecher und Lupe ausgerüstet, entdeckten sie die Welt unter Wasser und lernten dabei …
Eine Magen-Darm-Grippe kann die unterschiedlichsten Auslöser haben. In der Regel sind Viren, manchmal jedoch auch Bakterien oder Parasiten die Krankheitserreger. Die Gefahr einer Ansteckung mit einem Magen-Darm-Infekt ist relativ hoch, da sich die Krankheitserreger über vielfältige Wege ausbreiten. Meist verläuft …
Eine völlig neue Generation von Schallschutzwänden hat die Calma-Tec Lärmschutzsysteme GmbH in Mödling entwickelt. Zum ersten Mal können Schallschutzsysteme in Grünzonen zwischen Bäumen und auf unebenem Gelände errichtet werden. „Wir hatten eine Anfrage der Stadt Ulm für so eine Schallschutzwand …
Am „Wiener Sicherheitsfest“ am Rathausplatz dreht sich auch dieses Jahr wieder alles um das Thema Sicherheit. Am 25. Oktober und am Nationalfeiertag, jeweils von 9 bis 17 Uhr, präsentieren sich „Die Helfer Wiens“ gemeinsam mit allen Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen …
Ausstellung mit hochkarätigem Rahmenprogramm in der Stadtgalerie am Schrannenplatz.
Unter dem Motto „Angebote für ein gutes Leben“ macht Initiator Stefan Keller am 7. und 8. Oktober 2017 „Wohlfühlen“ auf eine einzigartige Weise live erlebbar. Geboten werden eine Vielfalt an interessanten …
Seit 2. September 2017 fährt die U1 bis nach Oberlaa und bindet fünf neue Stationen an. Mit dem Start der U1-Verlängerung wurde die Verbindung von der Innenstadt verbessert: Die Fahrzeit vom Stephansplatz zur Alaudagasse (Per-Albin-Hansson-Siedlung) verkürzte sich auf nur 12 …
Wien in Zahlen gibt in 8 Kapiteln und auf 24 Seiten einen kurzen Überblick zu den verschiedensten Lebensbereichen unserer Hauptstadt und ist eine Einladung mehr über Wien zu erfahren.
Diese jährlich erscheinende Broschüre zeigt auch im neuen Erscheinungsbild wie sehr …
Im Rahmen von „Beat the Street“ sind tausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Frühling durch die Stadt gewalkt, gelaufen, geskatet oder geradelt. Die Aktion wurde ein voller Erfolg, und Wiener Neustadt konnte in der Challenge gegen die Landeshauptstadt St. Pölten …
In den nächsten Tagen werden die Besucher des Gutenbrunner Parks von Riesenaugen begutachtet, die an 2 Bäumen angebracht wurden.
Dabei handelt es sich um eine Kampagne des „Lungenfibrose Forums Austria“, unterstützt vom „Österreichischen Roten Kreuz“ und „Roche Austria“. Um auf …
Mödling ist für die hohe Lebensqualität und die schönen Grünflächen weit über die Grenzen bekannt. Daran haben auch die BürgerInnen einen großen Anteil, die sich mit großem Einsatz in der eigenen Nachbarschaft um die Allgemeinflächen kümmern.
Ganz besonders erfreulich ist, …