Die Jakob Thoma Schule in Mödling zeigt es vor!
Im Rahmen der Abfallberatung werden auch heuer die ersten Klassen der Mödlinger Mittelschulen zum Thema Abfalltrennung geschult. Durch die Abfallberatung sollen alle Mödlinger SchülerInnen dazu angehalten werden, den Abfall in Vortrennbehälter …
Ein Schulwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 1.-4. Schulstufe aus Wien und Wien Umgebung
Der Schutz der Quellschutzgebiete, die vielen technischen Einrichtungen die auf dem Weg des Wassers bis nach und in Wien im Einsatz sind, aber auch unser Verhalten
…
Die Stadt Wiener Neustadt startet unter dem Motto „Sauberes Neustadt. Hilf mit!“ eine neue Kampagne zur Abfallvermeidung im öffentlichen Raum. Den Auftakt der zahlreichen Aktionen, die unter dieses Motto gestellt werden, bildet der traditionelle „Frühjahrsputz“, bei dem auch dieses Jahr …
SchülerInnen auf den Spuren des Trinkwassers.
„Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser?“ Diese Frage stellten sich die Badener Schüler Lorenz Nezay, Lukas Huber und Harun Serttans und wandten sich mit ihrer Neugier an die Stadtgemeinde. Die Antwort aus dem Rathaus war …
Das Perchtoldsdorfer Ortszentrum weist eine dichte geschlossene Verbauung auf. Eine der letzten verbliebenen freien Parzellen stellt das Eckgrundstück Hochstraße / Krautgasse mit rund 2.100 Quadratmetern dar. „Seit 2009 wird die geschotterte Fläche als Parkplatz genutzt, der 50 Fahrzeuge aufnehmen kann …
Letzte Etappe bei Mödlingbach-Renaturierung
Der Mödlingbach ist vom Charakter her ein Wildbach. Nach dem Jahrhunderthochwasser von 1904 entschieden sich die Stadtpolitiker, den Bach nach dem damaligen Stand der Technik hart zu kanalisieren, um die AnrainerInnen vor Extremereignissen zu schützen. Mittlerweile …
Fühlen sie sich manchmal weltfremd? Wie kann das sein? Wie kann ich als Teil der Welt, als Leben, das leben will inmitten von anderem Leben, das ebenfalls leben will, mich dieser Welt fremd fühlen? Liegt es vielleicht daran, dass mir …
Im November des Vorjahres wurde mit dem Bau des neuen Solarkraftwerks bei der Kläranlage Mödling begonnen. Und diese Anlage ist für die MödlingerInnen besonders interessant. Sie können sich nämlich beteiligen, in dem sie 1 bis maximal 10 Solarpaneele erwerben. Insgesamt …
In der Silvesternacht ist die Perchtoldsdorfer Heide ein beliebter Treffpunkt, um mit Freunden die Sektkorken knallen zu lassen, über Wien zu schauen und sich an den Feuerwerken zu erfreuen. Jedes Jahr verbringen einige hundert Menschen den Jahreswechsel auf der Heide …
Die aktive und korrekte Mülltrennung wird in den Mödlinger Volksschulen laufend umgesetzt. Am 16. Dezember war Abfallberaterin DI Daniela Jordan vom GVA Mödling deshalb in der Volksschule Hyrtlplatz.
Sie zeigte den Kindern der 1. Klassen anhand der „Familie Tonni“, welcher …