Mödling macht einen weiteren Schritt in Richtung Energie-Autarkie. Am Flachdach der Feuerwehr-Garage wurde eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Mit rund 250 Quadratmetern und 39 kW-Peak ist sie die zweitgrößte Anlage der Stadtgemeinde, insgesamt sind bereits elf PV-Anlagen im Betrieb …
Am „Wiener Sicherheitsfest“ am Rathausplatz dreht sich auch dieses Jahr wieder alles um das Thema Sicherheit. Am 25. Oktober und am Nationalfeiertag, jeweils von 9 bis 17 Uhr, präsentieren sich „Die Helfer Wiens“ gemeinsam mit allen Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen …
Die Obleutekonferenz des ÖAMTC fand auf Organisation des ÖAMTC Baden im Café-Restaurant Doblhoffpark statt, wo die Funktionäre auch Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek willkommen hießen. Der Stadtchef betonte die Wichtigkeit des Mobilitäts-Themas und unterstrich in diesem Zusammenhang auch Badens Vorreiterrolle im …
Die offizielle Eröffnung erfolgt am Freitag um 17 Uhr durch Bürgermeister Michael Häupl und Stadträtin Renate Brauner sowie Landtagspräsident Harry Kopietz und Branddirektor Gerald Hillinger. Ab 16.30 Uhr gibt es ein Platzkonzert der Polizeimusik Wien.
Am Freitag ab 8.30 Uhr …

Derzeit wird im Auftrag der Stadt Baden eine Generalüberarbeitung des Gesamtverkehrskonzeptes durch das Kuratorium für Verkehrssicherheit durchgeführt. Einen wesentlichen Part nimmt dabei die Planung des Radverkehrs ein. Baden hat in diesem Bereich bereits in der Vergangenheit wichtige Akzente gesetzt, diesbezüglich …
Spannende Kurz-Vorträge im Vollen-Stunden-Takt im Kulturzentrum: Smart Region, Smart Grid, Smart Home, smarte Überlegungen zur Mobilität der Zukunft und smarte Tipps zur Sicherheit und Einbruchsprävention.
Zahlreiche Highlights bei der ersten Gesamtschau zu den Themen ENERGIE & SICHERHEIT in Ihrer Region!…
Am 31. März fällt der offizielle Startschuss zur Eröffnung der Mödlinger Radsaison 2016. Die Verantwortlichen der Stadt und ihre zahlreichen Partner laden von 14 bis 17 Uhr auf den Schrannenplatz. Auch die beliebten Leihradln von “nextbike” sind ab diesem Tag …
Letzte Etappe bei Mödlingbach-Renaturierung
Der Mödlingbach ist vom Charakter her ein Wildbach. Nach dem Jahrhunderthochwasser von 1904 entschieden sich die Stadtpolitiker, den Bach nach dem damaligen Stand der Technik hart zu kanalisieren, um die AnrainerInnen vor Extremereignissen zu schützen. Mittlerweile …
Die zum Teil hunderte Jahre alten Erbrechtsbestimmungen des ABGB wurden reformiert und treten überwiegend am 1. Jänner 2017 in Kraft. Wir wollen Sie darüber informieren, laden Sie dazu ein und freuen uns auf Ihr Kommen.
Der Vortrag am 15.11.2016, 19.00 …