Nun gut, nur temporär und parallel 😉
Die Vorweihnachtszeit steht vor der Türe. Und damit die Suche nach dem idealen Geschenk für die Liebsten. In Mödling als eine der schönsten Einkaufsstädte Niederösterreichs wird man auf der Suche bestimmt fündig. Wer …
Der Verein „teatro“ ist aus der Mödlinger Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Alleine im heurigen Sommer sahen über 4.000 Personen die Produktion „Peter Pan“ im Mödlinger Stadttheater. Damit das begeisterte Publikum nicht wieder bis Sommer warten muss, produziert der Verein rund …
Vor inzwischen 21 Jahren hatte Dr. Wilfried Janisch die Idee, am Bahnhof Mödling eine Jugendberatungsstelle zu eröffnen. In einem ausrangierten Eisenbahnwaggon begann Herbert Aschauer ein Jahr später das große Experiment „Jugendberatungsstelle Waggon“. „Ich wusste nicht, wie es laufen wird und …
Am 21. November 2015 startet das erste Repair Café in der Hand.Werk.Stadt (D.I. Wilhelm Haßlinger-Straße 3) in Mödling. In der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr helfen Fachleute kostenlos bei der Reparatur. Von manchen Lieblingsstücken trennt man sich schweren Herzens: …

In Mödling gibt es 242 BürgerInnen, die über 90 Jahre alt sind. Von ihnen sind drei über 100 Jahre alt, aber nur einer 104: Der älteste Mödlinger Dr. Kurt Dzerowicz feiert heute (10. November) seinen 104. Geburtstag. Als Geschenk ging …
Über einen bestens gefüllten Festsaal der Beethoven Musikschule Mödling durften sich „Bracissimo“-Organisator Johannes Amerer und Musikschuldirektor Mag. Reinmar Wolf beim Zyklus Faszination Musik am 30. Oktober freuen. Dem interessierten Publikum, darunter auch GRin Susanne Bauer Rupprecht mit einer Gruppe unbegleiteter …
Im Rahmen der Abfallberatung werden auch heuer die ersten Klassen der Mödlinger Mittelschulen zum Thema Abfalltrennung geschult. Durch die Abfallberatung sollen alle Mödlinger SchülerInnen dazu angehalten werden, den Abfall in Vortrennbehälter in den Klassen zu trennen, um nachhaltig den Restmüll …
Als voller Erfolg mit großem Publikumsinteresse erwies sich die gemeinsam von Autor Peter Pauswek und dem Kulturreferat organisierte 3. Mödlinger Krimi- und Literaturnacht am 24. Oktober. Insgesamt kamen rund 650 BesucherInnen, um zwölf AutorInnen an fünf verschiedenen Locations zu hören …

Am 20. Oktober fand die Vollversammlung des Vereins Naturpark Föhrenberge im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Mödling statt. Vereinsobmann Bürgermeister Hans Stefan Hintner begrüßte die Mitglieder und berichtete über das abgelaufene Jahr. Der Erhalt des Naturparkes bleibt die Hauptaufgabe, „wir haben ein …
Am Samstag war es soweit: Das Stadttheater Mödling startete mit der Premiere von „Von Mäusen und Menschen“ in die neue Saison. Zahlreiche Gäste, darunter Vizebürgermeister Mag. Gerhard Wannenmacher und Kultur-Stadträtin Dr. Karin Wessely, ließen sich den Auftakt nicht entgehen. Und …