In Mödling gibt es 242 BürgerInnen, die über 90 Jahre alt sind. Von ihnen sind drei über 100 Jahre alt, aber nur einer 104: Der älteste Mödlinger Dr. Kurt Dzerowicz feiert heute (10. November) seinen 104. Geburtstag. Als Geschenk ging …
10. November in Baden, Halle B, Waltersdorfer Str. 40
In ihrem Kabarett vermitteln die Science Busters Wissenschaft für alle. Die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt. Außerhalb des Sonnensystems ist es noch schlimmer. Der Kosmos riecht …
Am 8.11.2015, traditioneller Weise am 1. Sonntag nach St. Leonhard, findet Österreichs größtes Erntedankfest in der Weinbaugemeinde Perchtoldsdorf statt.
Seit dem 15. Jahrhundert (1422) wird diese Tradition gelebt, ohne dabei jemals in eine Kommerzialisierung verfallen zu sein. Die „Hiata“ (früher …
Die zum Teil hunderte Jahre alten Erbrechtsbestimmungen des ABGB wurden reformiert und treten überwiegend am 1. Jänner 2017 in Kraft. Wir wollen Sie darüber informieren, laden Sie dazu ein und freuen uns auf Ihr Kommen.
Musikalische Komödie nach dem gleichnamigen Film von Wilhelm Thiele, basierend auf dem Drehbuch von FRANZ SCHULZ und PAUL FRANK. In der Bühnenfassung von CHRISTIAN STRUPPECK & ANDREAS GERGEN
Nach einer Niederlage nur nicht den Kopf in den Sand stecken –
675 Kilometer in vier Tagen – diese Strecke muss der Wiener Weihnachtsbaum heuer zurücklegen, bis er am Rathausplatz aufgestellt wird und am 14. November feierlich erleuchtet wird. Am Samstag wurde die 28 Meter hohe und 110 Jahre alte Fichte in …
Über einen bestens gefüllten Festsaal der Beethoven Musikschule Mödling durften sich „Bracissimo“-Organisator Johannes Amerer und Musikschuldirektor Mag. Reinmar Wolf beim Zyklus Faszination Musik am 30. Oktober freuen. Dem interessierten Publikum, darunter auch GRin Susanne Bauer Rupprecht mit einer Gruppe unbegleiteter …
Von Dienstag, 13. Oktober, bis Sonntag, 15. November, präsentiert das Bezirksmuseum Josefstadt (8., Schmidgasse 18) eine Sonder-Ausstellung mit dem Titel „Hans Tschiritsch – Meister der Geräusche“. In dieser Schau werden „Klangobjekte und Installationen“ gezeigt und die Besucherinnen und Besucher sollen …
Im Rahmen der Abfallberatung werden auch heuer die ersten Klassen der Mödlinger Mittelschulen zum Thema Abfalltrennung geschult. Durch die Abfallberatung sollen alle Mödlinger SchülerInnen dazu angehalten werden, den Abfall in Vortrennbehälter in den Klassen zu trennen, um nachhaltig den Restmüll …