Am Wochenende lud Minibasket Mödling zum großen Heimturnier in die Dreifachhalle. Nicht nur organisatorisch lief alles nach Plan, auch sportlich glänzten die jungen Korbjäger. Die U12-Kinder holten sich den Turniersieg vor Kapfenberg und Sered, in der U10 gab es für …
Übertragung vom Josef Deutsch-Platz vor dem Museum.
Der ORF hat mit dem Frühstücksfernsehen „Guten Morgen Österreich“ ein neues Sendeformat ins Leben gerufen. In Niederösterreich wird eine der ersten Sendungen am Donnerstag, den 14. April, aus der Stadt Mödling ausgestrahlt. Interessierte …
Nun gut, morgen ist erst der 1. April… 😉
Ein guter Boden ist das Um und Auf für Tiere, Pflanzen und Menschen!
Die wenigsten Gärten sind mit einem guten Boden gesegnet. Ein guter Gartenboden hat eine krümelige Struktur, speichert ausreichend …
Am 31. März fällt der offizielle Startschuss zur Eröffnung der Mödlinger Radsaison 2016. Die Verantwortlichen der Stadt und ihre zahlreichen Partner laden von 14 bis 17 Uhr auf den Schrannenplatz. Auch die beliebten Leihradln von „nextbike“ sind ab diesem Tag …
Elektro-Autos zum Ausleihen
Ab Mai wird es in Mödling ein Elektro-Auto zum Ausborgen geben. Ebenso steht dann in Perchtoldsdorf, Brunn am Gebirge, Maria Enzersdorf, und Guntramsdorf jeweils ein E-Auto für interessierte NutzerInnen zur Verfügung – unter dem Namen „E-CARREGIO“. GemeindebürgerInnen …
Handwerkskunst & Kunsthandwerk
In Mödling starten die Oster-Feierlichkeiten traditionell mit der Eröffnung des Osterhauses im Volkskundemuseum in der Klostergasse 16. Ein stimmungsvoller Ostermarkt bot den BesucherInnen die Möglichkeit, beim Nähen zuzusehen, sich Monogramme aufsticken zu lassen, den Feldschmied bei der …
Mödling: Tausende Blühpflanzen werden eingesetzt.
In diesen Tagen erwacht die Natur aus der Winterruhe. Alles grünt und blüht und die Kraft der Erneuerung ist in jeder Knospe und in jedem Trieb zu spüren. Die Mannschaft der Stadtgärtnerei bringt zusätzlich Frische, …
Die Jakob Thoma Schule in Mödling zeigt es vor!
Im Rahmen der Abfallberatung werden auch heuer die ersten Klassen der Mödlinger Mittelschulen zum Thema Abfalltrennung geschult. Durch die Abfallberatung sollen alle Mödlinger SchülerInnen dazu angehalten werden, den Abfall in Vortrennbehälter …
Der 47. Fasching in Mödling hat seinen Höhepunkt erreicht. Nachdem am Samstag die Regentschaft des Herzogpaares Heinrich XVII. und Ulrike I. begonnen hatte, bekamen die Beiden von Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner den Schlüssel der Stadt. Als Pfand erhielt Hintner …
In der Schule für Wirtschaft und Technik (SWT) steht neben der theoretischen Wissensvermittlung auch die praktische Erfahrung ganz oben auf dem Unterrichtsplan. Im Rahmen der sogenannten berufspraktischen Tage trainieren die SchülerInnen für das bevorstehende Berufsleben.
Im Bereich der Dienstleistungsklassen profitiert …