Im Rahmen des großen Veranstaltungsreigens „Gartensommer Niederösterreich“ finden eine Vielzahl an Events statt. Die Initiative der Tourismus-Abteilung und der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden führt zur ersten Jazz – Rock – Pop – Avantgarde – Seebühne – Baden! Das Programm ist …
Radio SOL, bisher im Bezirk Baden schon on Air, sendet nun auf der Frequenz 105,1 auch für den gesamten Bezirk Mödling. Der Name SOL steht dabei einerseits für sozial, ökologisch und lokal sowie andererseits für die bevorzugt gespielten Musikrichtungen Soul, …
Seit 2002 laden die Winzer der Thermenregion im Mai zum Weinfestival ein. Die beliebte Veranstaltung hat sich vom überschaubaren Winzerfest zu einem großen Weinevent mit Stil und mehr als 2.000 Besucher entwickelt. Seit 2015 sind alle Veranstaltungen wetterfest! So findet …
Gestern Abend wurde im Novomatic Forum in Wien das Programm des THEATERFEST Niederösterreich 2016 präsentiert. Die Intendantinnen und Intendanten der 22 Festspielorte boten einen Vorgeschmack auf den Sommer mit dichtem Kulturprogramm in allen Teilen Niederösterreichs. Werner Auer, Obmann des THEATERFEST …
Von Donnerstag, 21. April bis Sonntag, 24. April findet heuer bereits zum 4. Mal der Veranstaltungs-Renner „Schmankerl Frühling – Die Süd- und West-Steiermark trifft die Thermenregion Wienerwald in Baden“, eine Kooperation der Stadtgemeinde Baden und dem el Gaucho Gastronomen Michael …
2014 wurde in Baden die Aktion „3 Stunden Gratis-Parken“ in den beiden Parkdecks Römertherme und Süd (Braitnerstraße) probeweise eingeführt. Im Laufe der Zeit wurde dieses Service für die Bürgerinnen und Bürger und für Touristen immer besser angenommen. Nutznießer dieser wirtschafts-belebenden …
Der Mozarttempel ist eines der Wahrzeichen des Kurparks Baden. Noch bis zum Jahr 1962 Äskulaptempel genannt, zählt er neben den Kreuzwegstationen zu den ältesten Baulichkeiten im Kurpark. Dieses klassizistische Bauwerk schloss seit 1798 die Hauptallee dort ab, wo sich jetzt …
Bereits 2014 erfolgte zugunsten der Aufenthaltsqualität die Neugestaltung der Nordseite des Brusattiplatzes. Eine Wohlfühlzone zum Flanieren und für die dort ansässige Gastronomie entsteht und bindet die bestehenden Serviceeinrichtungen und die Tourist Info enger an die Fußgängerzone an. Ein klares Bekenntnis …
Handwerkskunst und feinstes Kunsthandwerk bei der Messe am Samstag, 2. April und Sonntag, 3. April in der Halle B, Baden, Waltersdorferstraße 40, jeweils 10 – 18 Uhr.
Während des Besuches auf der Handwerker- und Gewerbemesse kann man die verschiedensten Fertigkeiten …
SchülerInnen auf den Spuren des Trinkwassers.
„Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser?“ Diese Frage stellten sich die Badener Schüler Lorenz Nezay, Lukas Huber und Harun Serttans und wandten sich mit ihrer Neugier an die Stadtgemeinde. Die Antwort aus dem Rathaus war …