Nach zwei aufregenden Tagen ging die 4. Auflage der Rotary P’dorf Charity Classic am 13. Mai 2017 zu Ende. Zwei Tage, 650 km, die nicht nur BeifahrerInnen und Fahrern alles abverlangt haben. Auch das wertvolle, liebevoll gepflegte Material hatte es …
Nach Abschluss der Gleisbauarbeiten besichtigten Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl die Neubaustrecke erstmals von einem U-Bahn-Zug aus. Die Bauarbeiten entlang der U1-Verlängerung vom Reumannplatz nach Oberlaa schreiten zügig voran. Bis zur Eröffnung am 2. September …

Derzeit wird im Auftrag der Stadt Baden eine Generalüberarbeitung des Gesamtverkehrskonzeptes durch das Kuratorium für Verkehrssicherheit durchgeführt. Einen wesentlichen Part nimmt dabei die Planung des Radverkehrs ein. Baden hat in diesem Bereich bereits in der Vergangenheit wichtige Akzente gesetzt, diesbezüglich …
Spannende Kurz-Vorträge im Vollen-Stunden-Takt im Kulturzentrum: Smart Region, Smart Grid, Smart Home, smarte Überlegungen zur Mobilität der Zukunft und smarte Tipps zur Sicherheit und Einbruchsprävention.
Zahlreiche Highlights bei der ersten Gesamtschau zu den Themen ENERGIE & SICHERHEIT in Ihrer Region!…
Von der NÖ Landesausstellung 2019, die mit den Themenschwerpunkten Mobilität, Bewegung und Verkehr in der Stadt Wiener Neustadt stattfinden wird, möchte auch die umliegende Thermenregion Wienerwald profitieren. Ein zentrales Projekt dabei ist die Revitalisierung des brach liegenden Wiener Neustädter Kanals.
…
99 Fahrzeuge aller Marken und Altersklassen waren bei der 4. Mödling Classic am 11. Juni am Josef Deutsch-Platz Start. Initiator Johannes Neuroth und Ing. Michael Danzinger vom Citymanagement Mödling sorgten auch heuer für einen reibungslosen Ablauf, auch der Platzregen am …
Im Verkehrsverbund Ostregion (VOR) wird der Fahrpreis aktuell anhand der durchfahrenen Zonen berechnet. Diese Variante hat bislang für großen Unmut bei in Wien berufstätigen Perchtoldsdorfer Pendlern gesorgt, da oft nur für wenige Stationen in Perchtoldsdorf der Fahrpreis für die gesamte …
Eine der letzten verbliebenen freien Parzellen im dicht verbauten Ortszentrum Pdorf´s stellt das Eckgrundstück Hochstraße / Krautgasse mit rund 2.100 Quadratmetern dar. Im Mai 2015 konnte die Marktgemeinde die bislang im Prekariatsweg genutzte Fläche ins Eigentum erwerben.
„Damit ist es …
E-Car-Sharing startet im Mai – Info- und Startveranstaltung am 25. April
Ab Mai 2016 wird es in Perchtoldsdorf ein E-Auto zum Leihen geben. Mit einem günstigen Stundensatz und einer geringen Monatsgebühr kann man mit einem topmodernen e-Golf seine täglichen Wege …
2014 wurde in Baden die Aktion „3 Stunden Gratis-Parken“ in den beiden Parkdecks Römertherme und Süd (Braitnerstraße) probeweise eingeführt. Im Laufe der Zeit wurde dieses Service für die Bürgerinnen und Bürger und für Touristen immer besser angenommen. Nutznießer dieser wirtschafts-belebenden …