Dieses Jahr dürfen die Weihnachtsmärkte endlich wieder stattfinden, dennoch ist alles anders als man es gewohnt ist. Denn dieses Jahr greift die 3G-Regelung.
Doch auch das ist alles andere als einfach. Wenn man beispielsweise einen Glühwein oder einen Punsch genießen …
Unter dem Motto „Traben hautnah“ wurde am vergangenen Sonntag enorm viel geboten: Palio, großer Preis der Stadt Baden und Welterberennen an einem Tag
Palio von Baden
Bei einem der beliebtesten Rennen auf der Trabrennbahn – dem Palio – übernahm auch …
.. wie es denn wirklich war im romantisch gruseligen Märchenwald….
Das Theater Purkersdorf hat sich den klassischen Stoff RUMPELSTILZCHEN der Gebrüder Grimm vorgenommenen und daraus ein fröhliches Familienstück mit viel Humor und Musik gestaltet. Texte und Regie kommen aus bestem …
Was jetzt für Unternehmen besonders wichtig ist!
Agile Organisation in Zeiten von Corona, Cybersicherheit und Nachhaltigkeit sind die drei großen Themen, die Unternehmen derzeit besonders beschäftigen. Antworten auf die wichtigsten Fragen und viele hilfreiche Tipps gibt es kostenlos beim Online-Event …
Vor mittlerweile 7 Jahren starteten Perchtoldsdorfer Unternehmer aus einem besonders berührenden und gleichzeitig erschreckenden Anlass die 1. „Holz-Charity“. Es war kurz nach Weihnachten, als ein älterer Herr in Gerry´s Geschäft kam. Er erzählte beiläufig, auf die Frage hin, wie die …
Der Adventmarkt des TOP Perchtoldsdorf hat schon Tradition. Die Idee „klein aber fein“ mit zwölf Verkaufs-Hütten und einer Gastronomiehütte schafft eine besonders heimelige Atmosphäre am Kirchenbergl. Das Motto des Marktes: „Perchtoldsdorfer für Perchtoldsdorf und seine Gäste“!
Programm am Weihnachtsmarkt
Freitag …

Im bekannten Heurigenort Möllersdorf entstehen 25 hochqualitative Eigentumswohnungen zu wirklich erschwinglichen Preisen.
Da man hier direkt vom Bauträger (Landhaus Immobilien) kauft, zahlt man auch keine Maklergebühren. Die sehr modernen, hellen 25 Wohneinheiten laden in ausgesuchter Toplage zum Wohlfühlen …
Geschäftesterben, steigende Immobilienpreise, Überalterung, Verödung. Was viele Innenstädte bedroht soll in Mödling nicht passieren. Wie bleibt Leben im Erdgeschoss, wie kommt Bewegung ins Zentrum? Was kann die Stadtplanung, was können alle dazu beitragen?
Bei der Veranstaltung am 3.10. diskutierte im …