Vor inzwischen 21 Jahren hatte Dr. Wilfried Janisch die Idee, am Bahnhof Mödling eine Jugendberatungsstelle zu eröffnen. In einem ausrangierten Eisenbahnwaggon begann Herbert Aschauer ein Jahr später das große Experiment „Jugendberatungsstelle Waggon“. „Ich wusste nicht, wie es laufen wird und …
„Süße Weihnachtszeit“ ist das Motto der 13. Weihnachtsausstellung der Wiener Stadtgärten. Ab Donnerstag, dem 19. November lädt sie in die beheizten Glashäuser der Blumengärten Hirschstetten zum Besuch ein. Neben der Weihnachtsausstellung gibt es heuer bereits zum dritten Mal einen erweiterten …
Am 8.11.2015, traditioneller Weise am 1. Sonntag nach St. Leonhard, fand Österreichs größtes Erntedankfest in der Weinbaugemeinde Perchtoldsdorf statt. Seit dem 15. Jahrhundert (1422) wird diese Tradition gelebt, ohne dabei jemals in eine Kommerzialisierung verfallen zu sein. Die …
Toni Polster, Michaela Dorfmeister, Lena Hoschek, Manfred Baumann, Christina Lugner, Fifi Pissecker u.v.m. – KünstlerInnen, SportlerInnen und Fernsehstars waren für das CS Hospiz Rennweg kreativ und haben Pölster gestaltet. Am Mittwoch, den 25. November 2015 können diese Promi-Pölster „erspendet“ werden. …
Am 21. November 2015 startet das erste Repair Café in der Hand.Werk.Stadt (D.I. Wilhelm Haßlinger-Straße 3) in Mödling. In der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr helfen Fachleute kostenlos bei der Reparatur. Von manchen Lieblingsstücken trennt man sich schweren Herzens: …
In Mödling gibt es 242 BürgerInnen, die über 90 Jahre alt sind. Von ihnen sind drei über 100 Jahre alt, aber nur einer 104: Der älteste Mödlinger Dr. Kurt Dzerowicz feiert heute (10. November) seinen 104. Geburtstag. Als Geschenk ging …
10. November in Baden, Halle B, Waltersdorfer Str. 40
In ihrem Kabarett vermitteln die Science Busters Wissenschaft für alle. Die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt. Außerhalb des Sonnensystems ist es noch schlimmer. Der Kosmos riecht …
Eine aufregende Reise durch die Filmwelt verspricht das Internationale Kinderfilmfestival in Wien – eindrucksvolle Begegnungen mit besonderen Kinderfilmen aus aller Welt für junge Menschen ab 4 Jahren. Große Kinder, Erwachsene und Refugees Welcome.…
Am 8.11.2015, traditioneller Weise am 1. Sonntag nach St. Leonhard, findet Österreichs größtes Erntedankfest in der Weinbaugemeinde Perchtoldsdorf statt.
Seit dem 15. Jahrhundert (1422) wird diese Tradition gelebt, ohne dabei jemals in eine Kommerzialisierung verfallen zu sein. Die „Hiata“ (früher …