Als voller Erfolg mit großem Publikumsinteresse erwies sich die gemeinsam von Autor Peter Pauswek und dem Kulturreferat organisierte 3. Mödlinger Krimi- und Literaturnacht am 24. Oktober. Insgesamt kamen rund 650 BesucherInnen, um zwölf AutorInnen an fünf verschiedenen Locations zu hören …

Am 20. Oktober fand die Vollversammlung des Vereins Naturpark Föhrenberge im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Mödling statt. Vereinsobmann Bürgermeister Hans Stefan Hintner begrüßte die Mitglieder und berichtete über das abgelaufene Jahr. Der Erhalt des Naturparkes bleibt die Hauptaufgabe, „wir haben ein …
Wenn Christoph Fälbl an einem verregneten Morgen auf den Gedanken kommt, dass er vielleicht einmal etwas Gutes in seinem Leben tun sollte, und er das Gute nicht nur für die Menschheit, sondern auch für die… naja… sagen wir – für …
Diesmal wird es wirklich kompliziert. Nicht, dass jetzt die Worte des Vortragenden besonders schwer zu verstehen wären. Nein, nein. Das Wesentliche ist ja bekanntlich ganz einfach. Und um nun in gut 2 Stunden zu einem Ende zu kommen, muss sich …
Am Samstag war es soweit: Das Stadttheater Mödling startete mit der Premiere von „Von Mäusen und Menschen“ in die neue Saison. Zahlreiche Gäste, darunter Vizebürgermeister Mag. Gerhard Wannenmacher und Kultur-Stadträtin Dr. Karin Wessely, ließen sich den Auftakt nicht entgehen. Und …
In den Kindergärten der Stadtgemeinde Mödling wird das Miteinander aller Kinder gelebt. Deshalb gibt es auch keine Verbote bezügliche mitgenommener Speisen, wie Martin Czeiner, Abteilungsleiter für Kindergarten und Schulen, betont: „Bei uns gibt es hier keine Vorschriften. Alles, was die …
Literarische Spannung und kulinarischer Genuss: die perfekte Kombination für einen erlebnisreichen Abend. Und diese gibt es am 24. Oktober im Rahmen der 3. Mödlinger Krimi- und Literaturnacht. Autor Peter Pauswerk, Organisator von „Mödling live“, hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat …
Zahlreiche Privatpersonen, Künstlerinnen, Unternehmen und öffentliche Stellen öffnen am 17.10. ihre Räumlichkeiten, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Von 10 bis 18 Uhr wird zudem ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten. Info-Stand von 10 bis 18 Uhr am Schrannenplatz mit Büchertisch …
Variationen in Strich und Farbe auf Papier und Leinwand – gezeichnet von PETER KIRCHNER – gemalt von INGRID SCHUSTER
Die Künstler sind jeden Donnerstag von 16.00 – 17.30 anwesend. Die Exponate sind während der Banköffnungszeiten bis Montag, 30. November zu …
Es ist wieder soweit: Das „rollende Museum“ macht Station in Brunn am Gebirge! Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre, nimmt auch heuer wieder ein Staatsmeisterschaftslauf für historische Fahrzeuge, die „Rallye Historiale“, hier ihren Ausgangspunkt.
Am Sa., 4. Oktober von …