Am 14. Mai 2016 gibt es zum zweiten Mal den Gesundheits- und Fitnessnachmittag gemeinsam mit der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes im Kulturzentrum.
Zwischen 13 und 16 Uhr gibt es eine eine richtige „Gesundheitsstraße“ mit Vereinen, Ärzten und Gesundheitsdienstleitern. Ein Kinderprogramm …
Unter dem Motto „KEINE ANGST VOR DIABETES“ findet am 15. April 2016 von 10:00 bis 18:00 Uhr der mittlerweile 13. Diabetestag im Wiener Rathaus statt.
Der Wiener Diabetestag besteht aus der Ärzteveranstaltung, die erfahrungsgemäß von 100 bis 150 niedergelassenen Ärzten …
Am 31. März fällt der offizielle Startschuss zur Eröffnung der Mödlinger Radsaison 2016. Die Verantwortlichen der Stadt und ihre zahlreichen Partner laden von 14 bis 17 Uhr auf den Schrannenplatz. Auch die beliebten Leihradln von „nextbike“ sind ab diesem Tag …
Am 16. März 2016 besuchte Landespolizeidirektor Dr. Franz Prucher die Statutarstadt Wiener Neustadt, um gemeinsam mit Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Landtagsabgeordnetem Gemeinderat Udo Landbauer die aktuelle Sicherheitslage in der Stadt zu erörtern. Einerseits wurde Bilanz über das vom Innenministerium …
Der Wiener Neustädter Schulsportbewerb „Neustadtiade. schul.sport.spiele.“ geht in seine intensive Phase. Zum Nennschluss für die Veranstaltung freut sich das Organisationsteam über eine sensationelle Teilnehmeranzahl. Insgesamt haben sich 20 Schulen und 32 Klassen der 3. bis 6. Schulstufen angemeldet. Somit werden …
gyn gym Beckenbodentraining bringt Frauen in ihre Mitte! Dabei ist ein fitter Beckenboden nicht erst in der Schwangerschaft von Vorteil. Wenn Sie Ihren Beckenboden trainieren, sorgt er in Zusammenarbeit mit Rücken und Bauchmuskeln für eine aufrechte Haltung und somit für …
Ein Schulwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 1.-4. Schulstufe aus Wien und Wien Umgebung
Der Schutz der Quellschutzgebiete, die vielen technischen Einrichtungen die auf dem Weg des Wassers bis nach und in Wien im Einsatz sind, aber auch unser Verhalten
…
SchülerInnen auf den Spuren des Trinkwassers.
„Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser?“ Diese Frage stellten sich die Badener Schüler Lorenz Nezay, Lukas Huber und Harun Serttans und wandten sich mit ihrer Neugier an die Stadtgemeinde. Die Antwort aus dem Rathaus war …
Perchtoldsdorf weist mit 16 praktischen Ärzten (7 Allgemeinmediziner mit Kassenverträgen) eine ausgezeichnete medizinische Basisversorgung auf und verfügt auch über ein sehr breites Angebot im Bereich der Fachärzte. Seit dem Jahr 2005 veranstalten in Perchtoldsdorf tätige Ärzte verschiedener Fachrichtungen sowie Pharmazeuten …
In der Silvesternacht ist die Perchtoldsdorfer Heide ein beliebter Treffpunkt, um mit Freunden die Sektkorken knallen zu lassen, über Wien zu schauen und sich an den Feuerwerken zu erfreuen. Jedes Jahr verbringen einige hundert Menschen den Jahreswechsel auf der Heide …