
Der Aufbau des Weihnachtsbaumes erfolgte wie im letzten Jahr bei regnerischem Wetter
Wenn der Weihnachtsbaum am Rathausplatz steht, ist Weihnachten nicht mehr weit: Heute Vormittag, am 8. November, wurde die 25 Meter hohe Fichte vor dem Wiener Rathaus aufgestellt. Der …
Die Obleutekonferenz des ÖAMTC fand auf Organisation des ÖAMTC Baden im Café-Restaurant Doblhoffpark statt, wo die Funktionäre auch Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek willkommen hießen. Der Stadtchef betonte die Wichtigkeit des Mobilitäts-Themas und unterstrich in diesem Zusammenhang auch Badens Vorreiterrolle im …
Zum 100-Jahre-Jubiläum des Grüngürtels 2005 wurde der 120 Kilometer lange rundumadum-Wanderweg errichtet. Diese ursprünglich für die Dauer einer Wandersaison ausgerichtete Wanderroute erfreut sich so großer Nachfrage und Beliebtheit, dass sie in das Wegenetz der Wiener Wanderwege übernommen wurde. 24 leicht …
Noch bis 28. September 2017 gibt es Badener Weintrauben sowie frischen Traubensaft und Sturm am Badener Hauptplatz!
Alljährlich im September, wird der Badener Hauptplatz zur Genusszone für alle Trauben- und Weinliebhaber. Aufgrund der Witterung und der hervorragenden Qualität der heurigen …
Am 22.8. fand auf der Badener Trabrennbahn das große 25-Jahre-Jubiläum von Bascot statt.
Im Zuge des ViP-Talks plauderten Hildegard Hnatek und Beate Jorda über berühmte Frauen Badens, die vor tw. über 100 Jahren Beeindruckendes für die Region geleistet haben. Hildegard …
Ein Parkplatz, eine Leinwand und ein gemeinsames Ziel: Das Kino am Naschmarkt will zum dritten Mal eine karge Asphaltfläche zum erweiterten Wohnzimmer erklären.
Das Kino am Naschmarkt bietet einmal im Jahr Film, Raum und Gemütlichkeit am Parkplatz des Naschmarktes. Am …
„125 Jahre Trabrennverein Baden“ wurde mit einem Besucheransturm belohnt. Kein Wunder, standen doch eine Reihe spannender Bewerbe wie das „Rennen der Bürgermeister“, der „Große Preis der Stadt Baden“ oder das „Viktor Wallner Memorial“ und der „Preis des Landes NÖ“ am …
Reitvorführungen für das Imperiale Fest am 24. und 25. Juni
Die Besucher des Kurparks in Baden staunten erfreut, als am vergangenen Samstag bei herrlichem Sonnenschein „Die hohe Schule der Reitkunst“ präsentiert wurde.
Martina Wütherich vom Lipizzaner Gestüt in Stetten Niederösterreich …
„Gruseliger Abendspaziergang – Schauriges Baden“
Den Besucher erwarten faszinierende, tragische und gruselige Geschichten, die ab dem Mittelalter im Laufe der Jahrhunderte in Baden stattgefunden haben. Ihren gemütlichen Ausklang findet die Tour bei einem Geister(im)biss in Reichsapfel mit einer mysteriösen Überraschung.…
Der zum Betriebsgelände des Thermalstrandbades gehörige Weilburgpark ist auch heuer wieder seit Freitag, dem 31. März 2017 öffentlich zugängig.
Man kann somit den Park für Spaziergänge nutzen und natürlich auch alle Einrichtungen wie den Kinderspielplatz, die Beachvolleyballplätze, den Streetballplatz, die …
Prev123Next
Page 2 of 3