In seinem neuen
Solokabarett begibt sich Rudi Roubinek wieder auf eine Tour de Force durch die Historie. Anders als in „Wir bleiben Kaiser“ geht es aber diesmal nicht vorwiegend um gekrönte Häupter, Roubinek versucht vielmehr, die GANZE Geschichte ab dem …
… frei nach diesem Motto begab sich Wolfgang Böck am Mittwoch, dem 11.12.2013 ab 20:00 Uhr in der Burg Perchtoldsdorf mit heiter-ungewöhnlichen Geschichten auf eine spannende Spurensuche zur angeblich „stillsten Zeit des Jahres“. Vom „Heiligabend im Land des Lächelns“ bis …

Eine traurige Geschichte mit Happy End – für die ganze Familie.
Das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm ist auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Es rührt allen das Herz. Und alle freuen sich über das wunderschöne Ende.
Denn wie …
Ausziehen bis zur Seele. Das neue Kabarettprogramm von und mit Wolfgang Fifi Pissecker am 12. November um 20:00 Uhr in der Burg Perchtoldsdorf.
Mit seinem Soloprogramm „Ich kenn’ Sie! Wer sind Sie?“ – Erlebnisse vom Jakobsweg, begeisterte Wolfgang Fifi Pissecker, …
Am 10. November war es wieder soweit: Perchtoldsdorfs Weinhauer feierten bei strahlendem Sonnenschein mit über 5.000 Gästen Österreichs ältestes und berühmtestes Erntedankfest. Der „Hiataeinzug“ wurde seit 2010 von der UNESCO in das nationale immaterielle Kulturerbe aufgenommen und hat jahrhundertlange Tradition.…

Am Samstag, den 9. November findet in der Enoteca Amici Miei am Marktplatz Perchtoldsdorf der zweite Lagerabverkauf von der „für Top-Qualität“ bekannten Modeagentur Braun statt. Diesmal gibt es zusätzlich zur Herrenmode (Hemden, Anzüge, Hosen) auch Hauben, Schals und weitere Accessoires.…
Am 25. Oktober lasen die sechs LiterartInnen von 19 bis etwa 22.30 Uhr in den Lokalen „Friends“ (Andreas Pittler), „Galerie Sala Terrena“ im Stadtamt (Beate Maxian), „Echtzeit“ (Claudia Rossbacher), „Jeannies Gaumenfreuden“ (Susanne Wiegele), Heuriger „Horny x Stock“ (Georg Biron) sowie …

Der „WILD SAU DIRT RUN“ fand heuer bereits zum 5. Mal statt! Nicht wer schnell war, konnte gewinnen. Wer durch kam, hatte gewonnen. Die begehrte „Wild-Sau“ Trophäe erhielten alle, die den Parcours erfolgreich absolvierten und nicht vor den Elementen, Materialwidrigkeiten …
Das Kaiserhaus in Baden ist seit 4. Oktober 2013 geöffnet. Es erstrahlt wieder im klassizistischen Glanz. Die Beletage im ersten Stock dient ab sofort als würdiger Rahmen für wechselnde Ausstellungen. Als erste dieser Ausstellungen präsentiert Kurator Prof. Gerhard Tötschinger „Die …
Im MÖP Figurentheater in Mödling stehen viele Kasperl-Vorstellungen für Kinder am Spielplan.
Das MÖP Figurentheater – ein Puppentheater für Kinder in der Fußgängerzone von Mödling – sorgt mit seinem Programm auch im neuen Jahr für viel wetterunabhängige Abwechslung. Die Kinder …