Um das schönste Wiener Foto zu finden, lädt die Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen zu einem Fotowettbewerb ein.
Fotoausstellung „Rainbow Cities“
Das GewinnerInnen-Foto wird als Bestandteil der RCN-Ausstellung „Rainbow Cities“ im Wiener Rathaus, international und …
Perchtoldsdorf ist zertifizierte Jugendpartnergemeinde.
Der hohe Stellenwert, den junge Menschen in Perchtoldsdorf genießen, ist jetzt sozusagen „amtlich“: Am 14. März 2016 konnten Bürgermeister LAbg. Martin Schuster und Jugendreferent Dr. Jan Cernelic die begehrte Ehrung von Landesrat Mag. Karl Wilfing entgegennehmen. …
Das Schwerstbehindertenheim „Schwedenstift“ ist seit mehr als 90 Jahren ein fester Bestandteil des örtlichen Lebens in Perchtoldsdorf.
Die nach wechselvoller Geschichte heute als „NÖ Landeskinderheim“ geführte Einrichtung übersiedelt plangemäß von seinem gegenwärtigen Standort auf dem Leonhardiberg in die Theresienau. Dort …
Der Wiener Neustädter Schulsportbewerb „Neustadtiade. schul.sport.spiele.“ geht in seine intensive Phase. Zum Nennschluss für die Veranstaltung freut sich das Organisationsteam über eine sensationelle Teilnehmeranzahl. Insgesamt haben sich 20 Schulen und 32 Klassen der 3. bis 6. Schulstufen angemeldet. Somit werden …
Erwin Pröll zeichnet Eltern-Kind-Zentrum PEKiZ aus.
Das Perchtoldsdorfer Eltern-Kind-Zentrum (PEKiZ) in der Höhenstraße 15 hat beim Projektwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in der Kategorie „Soziale Stadterneuerung“ den ersten Preis davon getragen. Nach dem „Projekt Solarbus“ ist dies bereits das …
gyn gym Beckenbodentraining bringt Frauen in ihre Mitte! Dabei ist ein fitter Beckenboden nicht erst in der Schwangerschaft von Vorteil. Wenn Sie Ihren Beckenboden trainieren, sorgt er in Zusammenarbeit mit Rücken und Bauchmuskeln für eine aufrechte Haltung und somit für …
Die Stadt Wiener Neustadt richtet mit sofortiger Wirkung eine Anlauf- und Koordinationsstelle für Asylfragen ein. Ziel ist die Behandlung von Fragen, Anliegen und Problemen der Bevölkerung sowie die Koordination und Vernetzung mit Freiwilligenorganisationen und den NGOs.
Bürgermeister-Stellvertreter Sozial- und Integrationsstadtrat …
Marmor, Stein & Eisen bricht …
Die über 100 Perchtoldsdorfer Hochzeitspaare, die seit mehr als 50 Jahren verheiratet sind, wurden von der Gemeinde am 16. Februar zum Heurigen Franz Distl in die Brunner Gasse eingeladen. Mehr als 25 Paare sind …
Fokus auf Aus- und Weiterbildung.
„Gezielte, maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsprogramme für Frauen sind der Schlüssel zu qualitativen, gut bezahlten Jobs und zu einem erfolgreichen, eigenständigen Leben. Deshalb wollen wir im Rahmen unseres ‚Frauentreffs‘ diesem so wichtigen Bereich die Beachtung schenken, …
Seit bereits fünf Jahren pflegt die Karl Stingl-Volksschule eine Schulpartnerschaft mit der Volksschule „Escuela Primaria Austria“ in Mexiko City. Und dieses Jubiläum wurde am 21. Jänner mit einem großen Festakt gebührend gefeiert. Selbst der mexikanische Botschafter Don Luis Alfonso de …