Nach Abschluss der Gleisbauarbeiten besichtigten Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl die Neubaustrecke erstmals von einem U-Bahn-Zug aus. Die Bauarbeiten entlang der U1-Verlängerung vom Reumannplatz nach Oberlaa schreiten zügig voran. Bis zur Eröffnung am 2. September …
Empfang des Herzogs in der Stadtgalerie Mödling
Der Mödlinger Förderungsverein lädt traditionell Anfang Jänner zum Empfang des Herzogs und läutet damit die heiße Phase des Faschings ein. Auch heuer hatten sich zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte, befreundete Faschingsgilden und viele MÖMÖ-Freunde …
Das Bezirksmuseum Hietzing (13., Am Platz 2) präsentiert von Donnerstag, 12. Jänner, bis Mittwoch, 5. April, die empfehlenswerte Fotografien-Ausstellung „Des Kaisers Götter und Helden in Schönbrunn“. Das Publikum sieht reizvolle Aufnahmen der Fotografin Dorothea Nahler, die den Betrachterinnen und Betrachtern …
Fensterservice und Wartung
Werden Fenster regelmäßig und professionell gewartet, senken sich die Energiekosten, erhöht sich deren Lebensdauer und macht sie weniger anfällig für Reparaturen.
Wir bieten:
- Einstellen, bzw. Justieren
- Beschlagsteilkontrolle
- Austausch beschädigter, mechanischer Teile
- Überprüfung von Dichtungen
- Getriebereparaturen
Mehr Info …
Dragoner-Ritt und Hofball als Höhepunkte
Der Dragoner-Ritt durch die Mödlinger Fußgängerzone hat bereits Tradition. Heuer wurde das Spektakel der Traditionalistenvereine allerdings noch einmal erweitert – zu den Mödlinger Kaisertagen. Am Donnerstag waren Kaiser Franz Joseph, seine Sisi und zahlreiche ebenfalls …
Der Wiener Silvesterpfad ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert eine der Hauptattraktionen der Bundeshauptstadt. In der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Jänner verwandelt sich Wiens Innenstadt in den pulsierenden und prächtigen Mittelpunkt des heiteren Neujahrs-Treibens. Mit großartiger Unterhaltung …
Zum Kinostart von „Liebe möglicherweise“ – den Geschichten unterschiedlicher Schicksale von Menschen in einer Großstadt und ihren Schwierigkeiten – durfte Cinema Paradiso Chef Mag. Alexander Syllaba Hauptdarsteller Otto Schenk im Kino Baden willkommen heißen.
Im Bild: Mag. Alexander Syllaba, …
Die Inszenierung der Ausstellung Gartenmanie der Habsburger im Kaiserhaus Baden wurde mit dem Pixelaward 2016 ausgezeichnet. Die begehbare Landkarte im dritten Raum erhielt diese Auszeichnung für fortschrittliche und innovative Druckprojekte.
Bewertet wurde das Zusammenspiel verschiedener Faktoren wie Idee, Qualität, Produkt …
Der Mödlinger Advent ist um einen Höhepunkt reicher: Den Mittelalteradvent. Dieser findet am kommenden Wochenende von 25. bis 27. November rund um die Spitalskirche, die für eine ideale historische Kulisse sorgt, statt. Viele Wirte und Marktbeschicker sowie MusikerInnen und KünstlerInnen …