Mödling soll Robotik-Zentrum werden
In der Robotik liegt die Zukunft. Darin sind sich viele Experten einig. In Österreich ist die Robotik allerdings noch in den Kinderschuhen. Dies will LAbg. Walter Laki mit seinem Team der „High Tech Society Austria“ ändern …
Seit Mitte September wird der Wiener Neustädter Wasserturm in den Abendstunden wieder hell beleuchtet.
Errichtet in den Jahren 1909 bis 1910 war die außergewöhnliche Konstruktion ein Teil der Kaiser-Franz-Josephs-Wasserleitung. Heute dient der Turm nicht mehr als Speicher- sondern als Regelbehälter,
…
E-Car-Sharing startet im Mai – Info- und Startveranstaltung am 25. April
Ab Mai 2016 wird es in Perchtoldsdorf ein E-Auto zum Leihen geben. Mit einem günstigen Stundensatz und einer geringen Monatsgebühr kann man mit einem topmodernen e-Golf seine täglichen Wege …
Der 22. März ist wie in jedem Jahr der „Weltwassertag“. Dieser Tag soll dazu dienen, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Wichtigkeit unserer Trinkwasserversorgung immer wieder in Erinnerung zu rufen.
Österreich – und vor allem auch Wiener Neustadt – ist …
Die Stadt Wiener Neustadt setzt seit Jahren Maßnahmen für den Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Energiekosten. Mit dabei stehen an vorderster Front Schulprojekte, wie jenes der Energiesparschule Barwitzius.
Seit zwei Jahren nimmt die „Klimabündnis“-Volksschule als einer von zehn Vertretern …

Mit der Beendigung der Arbeiten am bereits mehrfach ausgezeich- neten Rautendach des Wiener Hauptbahnhofes ist der Unger Steel Group die termingerechte Fertigstellung eines der komplexesten Stahlbauprojekte Österreichs gelungen. Für die weithin sichtbare 31.000 m2 große Dachkonstruktion wurden rund 7.000 Tonnen …