Digital Fit im Alter – Online-Workshops für Digitale Kompetenz
Die digitale Welt entwickelt sich rasant, und gerade ältere Menschen stehen oft vor Herausforderungen im Umgang mit neuen Technologien.
Die Berater bietet mit der kostenlosen Workshop-Reihe Digital Fit im Alter eine speziell entwickelte Workshopreihe, die Seniorinnen und Senioren dabei unterstützt, digitale Fähigkeiten sicher und praxisnah zu erlernen.
Digitale Kompetenz für Senioren
Die Workshops vermitteln grundlegende digitale Fertigkeiten und helfen älteren Menschen, sich sicher im Internet zu bewegen. Die Inhalte umfassen:
- Grundlagen der Computerbedienung – Maus, Tastatur, Dateien speichern und organisieren
- Sicherheit im Internet – Schutz vor Betrug, sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- E-Mail-Nutzung und App-Installation – Einrichtung, Nutzung und Schutz vor Spam
- Datenschutz und Fake News – Erkennen von Falschinformationen und sichere Einstellungen
- Künstliche Intelligenz – Einführung in KI und ihre Anwendung im Alltag
Vorteile der Online-Workshops
Die Berater setzen auf praxisnahe Lernmethoden, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Die Workshops sind kostenlos und bieten:
- Verständliche Erklärungen ohne Fachjargon
- Individuelles Lerntempo für jeden Teilnehmer
- Direkten Austausch mit Experten
- Zertifikate nach Abschluss
Warum digitale Kompetenz im Alter wichtig ist
Die Digitalisierung verändert den Alltag in vielen Bereichen. Von Online-Banking über digitale Gesundheitsdienste bis hin zur Kommunikation mit Familie und Freunden – digitale Fähigkeiten sind heute essenziell. Wer sicher mit digitalen Technologien umgehen kann, bleibt unabhängig und kann die Vorteile der modernen Welt voll ausschöpfen.
Jetzt anmelden
Die Workshops finden an verschiedenen Standorten statt, darunter Tulln und Innsbruck. Interessierte können sich direkt auf der Website von die Berater kostenlos anmelden und ihre digitale Reise beginnen.
Digitale Kompetenz ist heute wichtiger denn je. Mit den richtigen Workshops können Seniorinnen und Senioren sicher und selbstbewusst die digitale Welt nutzen.