Lokale Unternehmen haben in vielen niederösterreichischen Gemeinden eine essenzielle Funktion: Sie fördern Arbeitsplätze, unterstützen kulturelle Feste und tragen maßgeblich zur Identitätsbildung ganzer Ortschaften bei. Insbesondere in Zeiten wachsender ökologischer Anforderungen und sozialer Umbrüche manifestiert sich ihre Bedeutung in konkreten Maßnahmen, …
Digitale Vermarktungskanäle haben das klassische Immobiliengeschäft in den vergangenen Jahren erheblich verändert. Was einst lediglich auf Zeitungsannoncen und Mundpropaganda beruhte, wird heutzutage durch ausgeklügelte Online-Kampagnen, datenbasierte Analysen und innovative Technologien ergänzt.
Durch die enorme Reichweite digitaler Plattformen entsteht ein weitreichendes …
Der Fokus dieses neuen Lehrganges liegt im Erwerb von Basiskenntnissen der Programmierung für die Entwicklung von Webapplikationen und den Einsatz bei Robotern.
Zielgruppe:
Programmierer, Webentwickler, Robotics Developer
Berufsaussichten/Karrieremöglichkeiten:
Nach Abschluss des Kurses können Sie bereits selbstständig Ihre ersten Programme schreiben. …
Economa Engineering, ein führendes Unternehmen im Bereich der Automatisierungslösungen und ein wichtiger Technologieentwickler, freut sich, den 2. Platz bei den diesjährigen „Austria’s Leading Companies“ (ALC) Awards 2024 in der Kategorie „Kleinbetriebe“ erreicht zu haben.
Diese renommierte Auszeichnung würdigt herausragende Unternehmen …
Perchtoldsdorf war vor 20 Jahren eine der ersten Ökostrominseln in Österreich und ist auch sonst immer wieder gerne in der Visionärs- und Vorreiterrolle.
Die Marktgemeinde unterstützt daher nur allzu gerne die Idee einer Modellregion für Nachhaltigkeit und Umweltmanagement.
Die ersten …
Sommer in Wien: Umfangreichende cooling-Maßnahmen in der ganzen Stadt
Sommerspritzer“ – das ist der Name der neuen Sprühnebelduschen auf den Hydranten, die die findigen Experten von Wiener Wasser (MA 31) für die heißen Tage in Wien entwickelt haben. Die Wienerinnen …
Mit der neuen Ausbildung „Programmieren im Tourismus“ bietet die Tourismusschule Wassermanngasse im 21. Wiener Gemeindebezirk eine Spezialisierung an, die Schüler auf die Digitalisierung speziell in der Tourismusbranche vorbereitet.
„Augmented Reality, Künstliche Intelligenz oder Chatbots sind keine Themen der Zukunft, sondern …
Insbesondere im Sommer spüren wir auf der eigenen Haut, welche Kraft die Sonne hat. „Jede Gemeinde muss einen Beitrag zum Klimavertrag leisten. Baden setzt den Förderschwerpunkt im Bereich Sonnenenergie“, so die Klima- und Energiebeauftragte der Stadt Vize-Bürgermeisterin Helga Krismer.
Seit …
Tour Abschluss am 15. August um 16:30 Uhr am Badener Josefsplatz
Ladies and gentlemen “start your engines, saddle up and help”. Bereits zum 22. Mal setzt sich Österreichs größte fahrende Charity-Community rund um Präsident Peter Reitzl auf ihre heißen Eisen …
Nach Abschluss der Gleisbauarbeiten besichtigten Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl die Neubaustrecke erstmals von einem U-Bahn-Zug aus. Die Bauarbeiten entlang der U1-Verlängerung vom Reumannplatz nach Oberlaa schreiten zügig voran. Bis zur Eröffnung am 2. September …