Die Dynamik der digitalen Transformation bringt weitreichende Veränderungen mit sich. In vielen Regionen existieren immer noch traditionelle Strukturen, die auf analogen Arbeitsabläufen basieren. Dennoch wachsen die Anforderungen an Effizienz, Vernetzung und zukunftsorientierte Prozesse rasant, was gerade für Betriebe in ländlichen …
Die digitale Welt entwickelt sich rasant, und gerade ältere Menschen stehen oft vor Herausforderungen im Umgang mit neuen Technologien.
Die Berater bietet mit der kostenlosen Workshop-Reihe Digital Fit im Alter eine speziell entwickelte Workshopreihe, die Seniorinnen und Senioren dabei unterstützt, …
Großebersdorf verbindet ländliche Idylle, Weinbau-Tradition und moderne Infrastruktur – und bald auch Ihr neues Zuhause!
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, Grußworte von Bürgermeister Stefan Haindl, Projektpräsentation durch die NBG und einen gemütlichen Ausklang mit Imbiss.
Erfahren Sie alles über
…Lokale Unternehmen haben in vielen niederösterreichischen Gemeinden eine essenzielle Funktion: Sie fördern Arbeitsplätze, unterstützen kulturelle Feste und tragen maßgeblich zur Identitätsbildung ganzer Ortschaften bei. Insbesondere in Zeiten wachsender ökologischer Anforderungen und sozialer Umbrüche manifestiert sich ihre Bedeutung in konkreten Maßnahmen, …
In einer Welt, in der sich Umweltprobleme beständig verschärfen, gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Ressourcenüberbeanspruchung, steigende Müllberge und klimatische Veränderungen stellen zahlreiche Regionen vor große Herausforderungen. Auch im Privatbereich lassen sich jedoch Wege finden, um einen spürbaren Beitrag …
Innovative Ansätze für nachhaltiges Wirtschaften in der Region
Die Thermenregion und umliegende Gemeinden in Niederösterreich sind zunehmend bestrebt, neue Wege zu gehen, um eine zukunftstaugliche Wirtschaftsweise zu etablieren. Mödling, Perchtoldsdorf oder Baden veranschaulichen bereits, wie sich ökologische Initiativen und wirtschaftliches …
Die NBG lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 26. April, ein.
Von 9 Uhr bis 15 Uhr haben Sie die Gelegenheit, die neuen Wohnprojekte in 2842 Edlitz, Markt 32 aus nächster Nähe zu erleben und …
Einführung in die regionale Materialgewalt
Die Bauindustrie erlebt in jüngster Zeit eine regelrechte Renaissance regionaler Baustoffe – ein faszinierender Schmelztiegel aus Traditionsbewusstsein, regionaler Identität und modernem Denkansatz. In einer Ära, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung höchste Priorität einnehmen, präsentiert sich …
Lokale Geschäftsinhaber stehen heutzutage vor einer großen Herausforderung: Sie müssen sich gegen eine Vielzahl von Wettbewerbern behaupten, die oft nicht nur lokal, sondern auch mit überregionalen Online-Angeboten vertreten sind. Eine durchdachte Online-Marketing-Strategie kann dabei helfen, diese Konkurrenz zu bewältigen und …
Der Fokus dieses neuen Lehrganges liegt im Erwerb von Basiskenntnissen der Programmierung für die Entwicklung von Webapplikationen und den Einsatz bei Robotern.
Zielgruppe:
Programmierer, Webentwickler, Robotics Developer
Berufsaussichten/Karrieremöglichkeiten:
Nach Abschluss des Kurses können Sie bereits selbstständig Ihre ersten Programme schreiben. …